Aktuell

Wir wünschen einen erfolgreichen Start in das Jahr 2020!

Vergangene Konzerte

17.11.2019, Bezirksmuseum Floridsdorf
Konzert der Wiener Sängermänner mit Werken von Croce, Schubert, Schumann sowie Kärntnerliedern. Unter Mitwirkung von Christina Maier (Mezzosopran) und De-Ru Kung (Klavier).
Einladung (PDF)

Das nächste Konzert

Derzeit ist kein öffentliches Konzert geplant.
Zukünftige Termine geben wir an dieser Stelle bekannt.

Schubertiade - Danielmühle Kattau, Eggenburg

Zur Einweihung des biedermeierlichen Schubertbrunnens - Ein Nachmittag voll romantischer Poesie

Die Programmgestaltung steht im Schubert-Gedenkjahr 2017 ganz im Zeichen jenes Komponisten, dessen Geburtsjahr sich zum 220. Mal jährt. Von sakraler Kirchenmusik aus der berühmten "Deutschen Messe" über Werke für Männerchor bis hin zu Streichinstrumenten und Klavierbegleitung bietet dieser Nachmittag einen vielfältigen Einblick in die Werke von Franz Schubert.

Zentraler Programmpunkt ist die Einweihung des Schubertbrunnens vor der Danielmühle in Kattau, dem Buchstäblichen "Bunnen vor dem Tore" - komplett mit Lindenbaum.

Instrumentalisch begleitet wurde das Konzert von Prof. Franz Carda am Klavier, Jolanda Klaus (Violine) und Yuki Rauchensteiner (Viola).

Programmheft zur Schubertiade in der Danielmühle Kattau

"Ein Leben in Liedern" - Konzerte mit dem Chorus Delicti

Ein Querschnitt durch alle Lebensbereiche - musikalisch interpretiert.

Auch diesmal Boten der Chorus Delicti gemeinsam mit den Wiener Sängermännern bei zwei Konzertabenden wieder eine interessante Zusammenstellung aus ihren Repertoires. Unter dem Motto "Ein Leben in Liedern" konnte das Programm einen Bogen spannen, der nicht nur die Jahreszeit und die damit verbundenen Gefühle eingebunden hat. Aber nicht nur die Liebe und Beziehung, auch Konflikt, Wehmut und Melancholie haben sind in der Gestaltung wiedergefunden.

Lieder, Gesänge und Weisen

Von dem kirchlichen Einflüssen in die Musik über fröhliche Trinklieder von Schubert bis hin zu alten Volksweisen gestaltete sich der erste Teil sehr abwechslungsreich. Mit einem Fokus auf die Inspiration der Liebe brachten kärntner Volkslieder einen interesanten Kontrast in das Programm, bis das Konzert schließlich mit den Stücken zeitgenössischer Komponisten zum Ende fand.

Als Abschluss brachten die beiden Chöre gemeinsam das wohl gut bekannte Lied "Que sera, sera".

Flyer zum Konzert 'Ein Leben in Liedern' mit dem Chorus Delicti
Konzertabend 'Ein Leben in Liedern' mit dem Chorus Delicti © Chorus Delicti

Bei dieser Gelegenheit danken wir auch dem Chorus Delicti für die gemeinsamen Konzerte, und hoffen, vielleicht bald wieder mit ihnen musikalisch zusammenzutreffen.